Als Kind habe ich meine Eltern im Fernsehen beobachtet, mich für sie geschämt und sie dennoch bewundert. Sie kämpften als Nationalräte für eine naturnahe Landwirtschaft und verwirklichten später ihre Ideale in einem Hof in Südfrankreich.
Weil der abgelegene Hof nicht als Alterswohnsitz taugt, möchten sie ihn nun an meinen Bruder und mich vererben. Sollen wir weiterführen, was sie begonnen haben, oder sie enttäuschen?
Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns gegenüber unseren Eltern positionieren müssen. Während mein Bruder als Bauer und Nationalrat ihre politischen Kämpfe weiterführt, entdeckte ich im Filmemachen die Möglichkeit auf Distanz zu gehen und ihnen doch nahe zu bleiben.
Die Arbeiterfamilie der Mutter, die Bauerndynastie des Vaters – meine Eltern sind von ihrer Herkunft geprägt. Ihre Leben erzählen aber auch von einer Generation, die sich entfalten konnte und uns jetzt zu Verwaltern ihrer Hinterlassenschaften macht.
Das Erbe unserer Eltern ist Last und Privileg zugleich. Es ist mit der Erwartung verbunden, für andere einzustehen und Sorge zu tragen zu Boden und Besitz, es ist aber auch materielle Sicherheit, die andere nicht haben. Für die Zukunft unseres Hofes zeichnet sich schliesslich eine Lösung ab. Aber ist diese gerecht? Und was wird aus meinen Eltern?
Premieren und Spezialveranstaltungen
in Anwesenheit von Protagonisten und Regisseur
(Reservation empfohlen)
Lyss, 26.01.2025, 11h00, Kino Apollo, in Anwesenheit von Stephanie Baumann-Bieri, Ruedi Baumann, Simon Baumann
Biel, 26.01.2025, 18h00, Kino Rex, in Anwesenheit von Stephanie Baumann-Bieri, Ruedi Baumann, Simon Baumann
Zug, 27.01.2025, 17h45, Kino Seehof 1, in Anwesenheit von Simon Baumann
Zürich, 27.01.2025, 20h40, Riffraff 1, in Anwesenheit von Simon Baumann
Bern, 30.01.2025, 18h00, REX 1, in Anwesenheit von Stephanie Baumann-Bieri, Ruedi Baumann, Simon Baumann
Bern, 30.01.2025, 20h30, REX 1, in Anwesenheit von Stephanie Baumann-Bieri, Ruedi Baumann, Simon Baumann
Luzern, 31.01.2025, 18h00, Bourbaki 1, in Anwesenheit von Simon Baumann
Olten, 01.02.2025, 17h30, Premiumkino Capitol, in Anwesenheit von Simon Baumann
Murten, 02.02.2025, 10h30, Feuerwehrmagazin, in Anwesenheit von Simon Baumann
Winterthur, 03.02.2025, 20h00, Kino Cameo, in Anwesenheit von Simon Baumann
Basel, 04.02.2025, 18h15, kultkino, in Anwesenheit von Simon Baumann
Bern, 05.02.2025, 18h00, REX 1, in Anwesenheit von Katharina Bhend, Dieter Fahrer, Simon Baumann
St. Gallen, 06.02.2025, 20h00, Kinok - Cinema in der Lokremise, in Anwesenheit von Simon Baumann
Brugg, 07.02.2025, 17h30, Kino Orion, in Anwesenheit von Simon Baumann
Männedorf, 09.02.2025, 11h00, Kino Wildenmann, in Anwesenheit von Simon Baumann
Dübendorf, 09.02.2025, 18h00, Kino Orion, in Anwesenheit von Simon Baumann
Bern, 10.2.2025, 20h15, REX 1, in Anwesenheit von Kathrin Gschwend, Simon Baumann
Bern, 16.2.2025, 14h00, REX 1, in Anwesenheit von Stephanie Baumann-Bieri, Ruedi Baumann, Simon Baumann.
Davor um 12h00 einmalige Vorstellung des Filmes Zum Beispiel Suberg von Simon Baumann
Weitere Vorstellungen in diesen und anderen Kinos entnehmen Sie ihrem Kinoprogramm.
Daten von Spezialanlässen an weiteren Orten werden zudem laufend hier publiziert.
Simon Baumann
Ruedi Baumann, Stephanie Baumann
Dokumentarfilm
CH, 2024, 98'
12
DCP, Farbe, Flat, 2K, Dolby Digital 5.1