Die 89-jährige Nouvelle-Vague-Legende und Regie-Ikone Agnès Varda hat sich für ihr neues Projekt mit dem 33-jährigen Fotografen und Street-Art-Künstler JR zusammengetan. Unterwegs mit ihrem Fotomobil entdecken die beiden Frankreich von der Provence bis zur Normandie. Und sie hinterlassen auch Spuren: Agnès Varda und JR treffen auf verschiedenste Menschen – einen Briefträger, einen Fabrikarbeiter oder die letzte Bewohnerin eines Strassenzugs im ehemaligen Bergbaugebiet –, und ihnen widmen sie ihre Kunst. Sie fangen Blicke und Gesichter auf überlebensgrossen Fotografien ein und integrieren sie auf bemerkenswerte Weise in die Umgebung.
Entstanden ist ein poetischer Dokumentarfilm voller Herzlichkeit und Humor. «Visages villages» verschmilzt die Leidenschaft zweier aussergewöhnlicher Talente mit den abenteuerlichen Elementen eines Roadmovies. Er wurde 2018 für den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert.
Festival de Cannes 2017
Ausser Konkurrenz
Oscars 2018
Nomination Best Documentary
Agnès Varda, JR
Agnès Varda, JR
Dokumentarfilm
FR 2017, 89'
6 (10), K/10
DCP, Farbe, Flat, Dolby Digital 5.1
«Ein Glücksfall für das Kino.» Der Bund, Züritipp
«Herzerfrischend! (…) Man muss weder von Film noch von Fotografie eine grosse Ahnung haben, um sich in diesem Film wohlzufühlen. VISAGES VILLAGES ist ein höchst vergnügliches Abenteuer.» Aargauer Zeitung, SG Tagblatt, Luzerner Zeitung
«Das beschwingte und verspielte Roadmovie lädt ein zu einer fantasievollen Reise. Und es eröffnet einen Einblick in andere Lebenswelten genauso wie in die künstlerische Arbeit von Agnès Varda und JR.» kulturtipp
«Agnès Varda erweist sich in ihrem vielleicht letzten Werk als luzide, verspielte und vor kreativen Einfällen nur so sprühende Visionärin der Vergänglichkeit und des Kinos.» Neue Zürcher Zeitung
«Ein ausnehmend poetisches und im Tonfall selbst bei Erwähnung ernsthafter Themen heiteres Roadmovie und eine Liebeserklärung an Frankreichs wechselhafte Landschaften und deren Bewohner.» cineman.ch
«Ein liebevoller und poetischer Dokumentarfilm.» Le Parisien
«Die beiden sind ebenso berührend wie ihr Film grossartig ist.» L’Express
«Das Ergebnis ist ein Abbild der beiden kreativen Köpfe: poetisch, unabhängig und aufrührerisch.» Marie-Claire
«Ein Genuss!» The Huffington Post
«Ein spielerischer und philosophischer Spaziergang auf den Strassen Frankreichs und den Spuren der Erinnerung.» Le Temps
«Ein aussergewöhnlicher Dokumentarfilm über zwei Künstler und ihre Leidenschaft für das Bild.» La Liberté
«Charmant und entzückend.» Screen International